Kunstreise 2026

...in Planung

Kunstreise 2025

„100 Jahre Bauhaus Dessau - eine Reise zu den Anfängen"

Vom 07. März 2025 -09. März 2025

2025 jährt sich der Umzug des Bauhauses von Weimar nach Dessau zum einhundertsten Mal. Auf
unserer Reise entdecken wir die Anfänge der modernen Architektur.

Freitag, 07. März 2025

Nach der Abfahrt in Fulda und Hünfeld legen wir einen Zwischenstopp an der Autobahnkirche Gelmeroda ein, in der eine ständige Ausstellung zum Werk des Bauhaus-Meisters Lyonel Feininger zu sehen ist. Hier haben wir eine Führung.
Weiterfahrt nach Weimar. 

Führung ,„Auf die Plätze, fertig, Bauhaus - Rundgang zu den Ateliers und Wohnungen der Weimarer Bauhaus-Künstler"

(Gropius, Schlemmer, Haus am Horn, Klee, Itten, Moholy-Nagy, Hauptgebäude der Universität). Dabei erfahren Sie Historisches und Anekdotisches von den Anfängen des Bauhauses.

Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität - Alternative: Besuch des Bauhausmuseums am Theaterplatz in Weimar. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 

Samstag, 08. März 2025 

Führung durch das Bauhausgebäude in Dessau, entworfen
1925 von Walter Gropius: Bei dem Rundgang besichtigen die
Besucher*innen das Bauhausgebäude und historische
Räume, die normalerweise nicht zugänglich sind. Dazu gehören die Aula und das ehemalige Direktorenzimmer. Das
Gebäude gilt als wegweisend für die Entwicklung der modernen Architektur.

Führung Meisterhäuser: Die Besucher*innen entdecken die Meisterhäuser. Dort haben einst W. Gropius, O. Schlemmer, G. Muche, L. Lyonel Feininger, W. Kandinsky und P. Klee bis zur zwangsweisen Schließung 1936 zusammen mit ihren Familien gewohnt. Die Siedlung gehört zu den wichtigsten Werken der modernen Architektur der Zwischenkriegszeit.

Nachmittags: Einkehr in die Ausflugsgaststätte Kornhaus, die in den Jahren 1929/30 direkt auf dem Elbdeich errichtet wurde. Entworfen wurde sie von dem Architekten Carl Fieger.

Abstecher zur von Walter Gropius 1928 gebauten Versuchssiedlung Törten mit Konsumgebäude.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Sonntag, 09. März 2025 

Stadtführung durch Naumburg, eine Perle der Kulturlandschaft Saale-Unstrut, UNESCO-Welterbe, mit prächtigen Bauwerken aus der Romanik, Gotik, Renaissance-Bürgerhäusern und barocken Fassaden. Weltweit bekannt ist Naumburg vor allem für den Dom St. Peter und Paul, der als herausragendes Beispiel spätromanischer und frühgotischer Architektur gilt.